Die durch den demografischen Wandel bedingten strukturellen gesellschaftlichen Veränderungen
wirken sich zunehmend auch auf Arbeitgeber und pflegende Beschäftigte aus. Nicht zuletzt
vor diesem Hintergrund hat der Gesetzgeber mit dem „Gesetz zur besseren Vereinbarkeit
von Familie, Pflege und Beruf“ vom 23.12.2014 neue Gestaltungsmöglichkeiten für die
Angehörigenpflege geschaffen. Doch wie können diese in der jeweiligen Situation bestmöglich
von den Betroffenen realisiert werden? Und welche Unterstützungsangebote gibt es?
Diesen und anderen Fragen widmet sich das vorliegende Werk und greift dabei insbesondere
rechtliche Rahmenbedingungen und Informationen auf.